Eine Studie im Kantonsspital Basel-Land zeigte, dass 51% der gemessenen Werte unter 50 nmol/l lagen (empfohlener Wert 75 nmol/l). Selbst im August lag der durchschnittliche Vitamin D-Spiegel nur bei 60%. Die Vitamin D-Supplementierung kann aber die Lebensqualität verbessern und die medizinischen Kosten senken.