Beiträge
Auf dieser Seite finden Sie Artikel, Berichte und Briefe, welche im Namen von A
Wir stellen Ihnen an dieser Stelle auch fundierte, von medizinisch-wissenschaftlichen Fachpersonen geprüfte Informationen und Links zur Verfügung, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich umfassend zu informieren und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Briefe und Berichte unserer UnterstützerInnen, die im Sinne von A
Die Seite befindet sich noch im Aufbau und wird laufend mit weiteren Beiträgen ergänzt.
Beiträge
Start der eidg. Voksinitiative "Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit"
Freiheitliche Bewegung Schweiz (FBS) Lancierung der eidg. Volksinitiative "Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit" mit Start am Dienstag, 1. Dezember 2020 Lancierung der Initiative mit einer eindrücklichen Aktion in Bern am Dienstag, 1. Dezember 2020 ab 14.00 Uhr. Um das unten verlinkte (...)
Kundgebung in Lachen SZ vom 21.11.2020
Keine tobenden «Covidioten», kaum frenetischer Jubel. Über Tausend Besucher kamen nach Lachen, um friedlich gegen Corona-Massnahmen einzustehen. Was das «Aktionsbündnis Urkantone» am Samstag an der Kundgebung in Lachen wollte, war schnell klar: Frieden, einen Dialog, Freiheit, Selbstbestimmung – und (...)
Kundgebung in Basel, 07.11.2020
Wir freuen uns sehr, dass immer mehr Ärzte aufstehen und Stellung beziehen zu den unverhältnismässigen Massnahmen. An der Kundgebung in Basel waren gleich vier Mitglieder von ALETHEIA - Medizin und Wissenschaft für Verhältnismässigkeit vertreten. Dr. med. Marco Caimi, Basel Dr. med. Andreas (...)
Corona-Massnahmen: Was sagen Medizin und Recht dazu?
Video in HD-Qualität zum Online-Informationsabend in Marly mit Tamara Fretz, Biomedizinische Laborantin Dr. med. Björn Riggenbach - Gründungsmitglied von ALETHEIA - Medizin und Wissenschaft für Verhältnismässigkeit Dr. iur. Gerald Brei - Rechtsanwalt Live-Übertragung am 09.11.2020 / (...)
Aufstehen
Immer mehr Leute in der Schweiz und im Ausland stehen auf und machen sich Gedanken über die Massnahmen rund um Corona. Sind diese wirklich verhältnismässig? Sind solche, in unsere Grund- und Menschenrechte eingreifenden Massnahmen wirklich gerechtfertigt angesichts eines Virus, welches inzwischen (...)